0176 133 66 999

Rutteshalde 4, 88267 Vogt

Der Emotionaler Rucksack

Emotionaler Rucksack - Sabine Junginger

Wir alle kennen Situationen aus unserem Alltag,

In denen wir plötzlich keine Kontrolle mehr über unseren Gefühlshaushalt haben… Die einen bekommen einen Wutanfall und vergessen jeglichen Respekt…Anderen gelingt es nicht, einfach mal ihre Meinung zu sagen, wiederandere fallen in ein tränenreiches Drama, ohne zu wissen, wo all diese Gefühle auf einmal herkommen. Was passiert hier?

Etwas an der Situation erinnert Dich an eine längst vergangene Erfahrung,
meist aus der Kindheit, die Du nicht verarbeitet hast.

Weil wir als Kind oft mit Situationen überfordert sind,

packen wir belastende, unverarbeitete Erlebnisse erstmal weg…bildlich gesprochen: in einen unsichtbaren Rucksack, den wir ständig mit uns herumtragen, in der Hoffnung, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt mit diesen Altlasten aufräumen können und um damit wichtige, anstehende Entwicklungsschritte zu vollziehen. Um mit diesen Situationen dennoch irgendwie klarzukommen, entwickelt das Kind emotionale Überlebensstrategien, wie z.B.

  • chevron-rightBetäubung
  • chevron-rightAblenkung
  • chevron-rightKompensation
  • chevron-rightAbreagieren

Es ist ein offenes Geheimnis,

dass viele Süchte und andere ungesunde Angewohnheiten emotionale Ursachen haben. Weniger offensichtlich ist, wie wir es anders machen können. Klar ist: wir müssen eine Sensibilität für die inneren Zustände entwickeln, die uns in diese Verhaltensmuster treiben – und nicht versuchen, das Verhalten zu unterbinden.

Anders ausgedrückt: die Sucht ist nicht das Problem,
sie ist der Versuch einer Lösung des Problems!

Emotionaler Rucksack - Sabine Junginger

Gerne helfe ich Dir dabei,

das Unterbewusste ans Licht zu holen, die Schatten endlich zu beleuchten und so Klarheit und Selbstbestimmtheit in Dein Leben zurückzuholen. Mein Ansatz ist immer die Hilfe zur Selbsthilfe.
So habe ich unterschiedliche Möglichkeiten und kann Dir effektive Werkzeuge mitgeben, die Du im Alltag selbst anwenden kannst.

Das ist unmöglich“, sagt die Angst.
„Zuviel Risiko“, sagt die Erfahrung.
„Macht keinen Sinn“, sagt der Zweifel.
„Versuchs“, flüstert das Herz.

chevron-right Stress und-Regeneration Beziehungsprobleme chevron-right